Einblicke

Rettungshundearbeit hat viele Seiten: Training und Prüfungen, Übungen und Einsätze aber auch die Gemeinschaft spielen eine große Rolle. Kleine Einblicke in die tägliche Arbeit unserer Staffel zeigt dieses breite Spektrum.

Ausbildungswochenende August 2022

Nach langer, langer Corona Pause war es am vorletzten Wochenende wieder soweit: AUBILDUNGSWOCHENENDE !

Nach mühsamer Anreise am Freitag in Richtung Melbeck bei Lüneburg, hatten sich unsere Ausbilder am Samstag für jedes Hund Mensch Team etwas Besonderes überlegt.

So gab es für die Jungspunde der Fläche ihre erste große Suche. Für die geprüften alten Flächenhasen gab es in der Suche ungewöhnliche Herausforderungen, wie Uringeruch, starker Alkoholgeruch und komische Laubhaufen, die dann doch irgendwie nach Mensch rochen. Es war ein Riesenspass ! Alle waren am Samstag Abend sehr müde !

Bei unseren Mantrailern war das Motto: ich erschnüffel mir die Welt ! Denn geschnüffelt wurde ganz viel ! Aber ganz so wild wie es sich anhört war es dann doch nicht. Die Gebiete und Gerüche waren ähnlich, ABER: es war wesentlich mehr Zeit viele alte und neue Dinge auszuprobieren und sich ganz und gar auf die Welt des Mantrailing einzulassen.

Am Ende dieser 2 1/2 wundervollen, anstrengenden und intensiven Tage für Mensch und Hund waren wir alle müde, aber stolz, dass wir unsere Einsatzfähigkeit aufbauen, ausbauen und erhalten konnten, um vermissten Menschen zu helfen, denn das ist unser Antrieb.

Einladung vom ASB-Vorstand Juli 2022

Am gestrigen Donnerstag hat unser ASB-Vorstand alle ehren- und hauptamtliche Mitglieder des Ortsverbandes Hamburg-Eimsbüttel zu einem netten Abend eingeladen. Hierfür haben wir uns in der neuen Fahrzeughalle getroffen, so konnte jeder sich die Räumlichkeiten anschauen.

Bei leckerem Essen und kalte Getränke wurden viele nette und informative Gespräche geführt.

Zur Freude und Überraschung aller Anwesenden hatten wir noch leckere Eistorte besorgt, die dann auch für einen krönenden Abschluss sorgte.

Pflege unserer Einsatzfahrzeuge Juli 2022

Gestern stand die Pflege unserer Einsatzfahrzeuge auf unserer ToDo-Liste, von Außen und Innen wurden sie fleißig geputzt. An diesem „Trainingstag“ durften unsere Hunde mal zu Hause entspannen.

Tibargfest Juni 2022

Am Samstag hieß es nicht „Such und Hilf“ sondern „darf ich dir einen Luftballon“ schenken“.

Nach langer Coronapause durften wir bei schönem Wetter endlich wieder mit unseren Hunden den ASB auf dem Tibargfest vertreten.

An dem neuen Standort von unserer ASB-Geschäftsstelle hatten wir einiges für Groß und Klein vorbereitet. Am Glücksrad warteten tolle Preise auf die kleinen Besucher, es wurde gebastelt, Luftballons verteilt, viele Fragen beantwortet und Gespräche geführt. Zusätzlich gab es in den neuen Räumlichkeiten eine Märchenstunde, einen Qigong-Schnupperkurs und ein Erste-Hilfe-Kurs.

Unsere Hunde und auch wir hatten viel Spaß.

Eignungstest Mai 2022

Am Mittwoch haben wir statt Training einen Eignungstest durchgeführt.

Bei warmen Temperaturen und blauen Himmel war die gute Laune auch mit dabei… okay, die Hundeführer waren etwas aufgeregt, obwohl die Hunde die meisten Aufgaben selber erledigen mussten. Bei der Urkundenübergabe waren dann auch alle Hundeführer mit guter Laune dabei, denn alle 4 Prüflingsteams haben bestanden.

Herzlichen Glückwunsch:

Wibke mit Fee

Sylvia mit Amy

Alide mit Dotti

Anna mit Nala

Training in einer Kieskuhle 2022

Bei bestem Wetter durften wir heute unser Training in einer Kieskuhle abhalten. Hier kam schon fast Strandfeeling auf! Tolle Hochverstecke und genug Platz sich richtig auszupowern haben dieses Training besonders gemacht. Mit glücklichen und total staubigen Hunden und Hundeführern ging es wieder nach Hause.

Auffrischung Sanitäts-Helfer-Lehrgang 2022

An den letzten beiden Trainings-Mittwochen haben wir uns in unseren Schulungsräumen für unsere jährliche Auffrischung des SHLs (Sanitäts-Helfer-Lehrgang) getroffen. Nach langer Zeit endlich wieder in Präsenz und nicht online. Auf unserer Agenda stand die Herz-Lungen-Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Verbände, Symptome einzelner Erkrankungen, Fallbeispiele, Teamarbeit im Einsatzfall und vieles mehr.


Wir merkten schnell, dass uns das persönliche Treffen und Erarbeiten von Fallbeispielen sehr gefehlt hat. Mit einer Mischung aus Spaß und Wissbegierde verflogen die Stunden sehr schnell und so können wir wieder mit aufgefrischtem SHL-Wissen in die Einsätze gehen.

Theorie Schwerpunkt war der BOS-Funk 2022

Die Hunde durften sich nochmal ausruhen: Statt Training im Gelände stand beim ersten Übungsabend 2022 für Hundeführer und Helfer Theorie auf dem Stundenplan. Schwerpunkt war der BOS-Funk, daneben ging es aber auch noch um andere Dinge, die bedacht werden müssen, wenn wir mit unseren Hunden ausrücken, um Vermisste zu finden.

Erste-Hilfe Fortbildung November 2019

Regelmäßig frischen wir auch unsere theoretischen Kenntnisse auf. Gut sitzende Erste-Hilfe-Fähigkeiten sind natürlich ein Muss. Wenn es im Winter dunkel und kalt ist, eignen sich die Abende besonders gut um gemeinsam Verbände und Lagerungen von verletzten Personen zu üben.

Ausbildungswochenende Oktober 2019

Kleine Info, was so passiert bei einem Ausbildungswochenende.